Homöopathen in der Familie. Und nun?

Seit Eröffnung der Seite haben mir einige Leser geschrieben, dass Sie auch im näheren Umfeld Homöopathieanhänger haben, seien es Freunde oder enge Familienmitglieder, und mich gefragt, was sie dort tun bzw. wie sie dort argumentativ vorgehen können.

Ich gebe zu, ich wollte diesen Bericht schon länger publizieren, habe aber immer wieder gezögert, da das leider ein wirklich heißes und brandgefährliches Thema ist, darum möchte ich es hier auch mit dem nötigen Ernst betrachten.   Weiterlesen „Homöopathen in der Familie. Und nun?“

Werbung

Das Märchen von der pösen Pharmamafia™

Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da gab es im Königreich Evidenzien  eine Fee namens Homöopazia. Und diese Fee bemühte sich, den Menschen Gutes zu tun, indem sie ihnen half, durch Zucker, Wasser und Zauberei gesund zu werden. Und die Menschen liebten diese Fee, da sie nichts verstehen mussten, sondern nur akzeptieren. Doch dem pösen König namens Pharma I von Evidenzien gefiel das nicht, da er merkte, dass die Menschen ihn nicht mehr so lieb hatten wie die Fee und mehr von ihm verlangten, als er ihnen geben konnte. Nun war allerdings Zauberei schon seit vielen hundert Jahren nicht mehr erlaubt, und so schickte er seine vielen Trolle los, um die Menschen davon zu überzeugen, dass Homöopazia böse war und die Menschen nur an der Nase herum führte. Aber die Menschen waren zu schlau um die als Menschen verkleideten Trolle des Prinzen nicht sofort zu erkennen, und so trieben sie die Trolle mit lautem Geschrei aus ihren Häusern.

Ja, so könnte das Märchen von der bösen Pharmabranche beginnen. Allerdings wartet man vergeblich auf das „und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.“ Auch wenn es sich erschreckend anhört, viele Menschen halten dieses  Märchen tatsächlich für die Realität. Klingt komisch, ist aber so.  Weiterlesen „Das Märchen von der pösen Pharmamafia™“

Wer heilt hat Recht oder die magische Pizza

Kennen Sie Godwin’s Law? Nun, dabei handelt es sich um eine Spassregel, einen Begriff aus dem Internet, der zurückgeht auf den Rechtsanwalt Mike Godwin. Dieses „Gesetz“ besagt, dass je länger der Verlauf einer Diskussion in Gruppen anhält um so höher steigt die Wahrscheinlichkeit gegen 1, dass ein Nazi-Vergleich eingebracht wird.
Haben Sie dass auch schon einmal erlebt? Kein Witz, achten Sie mal darauf, ich erlebe das ständig! Es ist immer das gleiche, wenn einigen die Argumente ausgehen bleibt nur noch der Griff zur Nazikeule, so als letzte Möglichkeit die Diskussion zu byeenden, da man sich nicht noch weiter blamieren will. Zack und drauf. „Und Ruhe jetzt!“;“Aber…“; „Ruhe jetzt!!“ Weiterlesen „Wer heilt hat Recht oder die magische Pizza“